Alle Blogs sehen

Devon Rex: Die ungewöhnlichste Katze, aber auch ein Risiko

Artur Nosiasek | 06 Jun 2025
Devon Rex Katze

Devon Rex Katze 

Bist du auf der Suche nach einer Katze, die wirklich auffällt? Große Ohren, lockiges Fell und ein Aussehen, das eher an einen Kobold als an eine klassische Hauskatze erinnert? Dann ist die Devon Rex vielleicht genau das, wonach du suchst. Diese auffällige Rassekatze ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden - in Ländern wie Polen, Schweden und den USA, aber auch in den Niederlanden wächst ihre Fangemeinde.

Doch die Devon Rex ist nicht nur ein "hübsches Gesicht". Hinter ihrem einzigartigen Aussehen verbirgt sich eine Katze mit einem ausgeprägten Charakter und einer Reihe von Eigenschaften, die du als Besitzer berücksichtigen solltest. In diesem Blog erfährst du alles, was du wissen musst, bevor du dich in diese besondere Katze verliebst.

Erscheinungsbild: Der Devon Rex ist alles andere als durchschnittlich

Ein Blick genügt: Eine Devon Rex-Katze ist sofort zu erkennen. Große, tief angesetzte Ohren, eine kurze Schnauze, riesige Augen und ein Fell, das eher zu winken als zu liegen scheint. Der ganze Look hat etwas Außerirdisches an sich - manche nennen sie einen Kobold, andere eine Alien-Katze. Was auch immer du von ihr hältst: Die Devon Rex fällt auf!

Sein Fell ist kurz, samtig und lockig. Aufgrund einer genetischen Mutation (nicht dieselbe wie bei der Cornish Rex!) kräuselt sich das Haar nach innen, wodurch ein wellenförmiges Muster auf dem ganzen Körper entsteht. Auch die Schnurrhaare sind gelockt oder fehlen sogar. Die Devon Rex gibt es in allen Farben und Mustern - von weiß bis schwarz, solange das Haar gelockt ist.

Doch das ungewöhnliche Aussehen wirft auch Fragen auf: Ist das eine Nacktkatze? Sieht sie aus wie eine Sphynx? Die Antwort ist nein. Die Devon Rex hat ein kurzes, weiches Fell und ist keine Nacktkatze, obwohl sie manchmal kahle Stellen hat - besonders am Bauch oder am Hals. Das ist bei dieser Rasse normal und muss kein Zeichen von Krankheit sein.

Charakter des Devon Rex 

Die Devon Rex ist nicht nur eine auffällige Katze - auch ihr Verhalten ist alles andere als gewöhnlich. Diese Katzen sind extrem sozial, energiegeladen und klug. Sie folgen ihrem Besitzer wie ein Schatten, krabbeln am liebsten auf deine Schulter oder schlafen auf deinem Laptop. Die Devon Rex ist verspielt, lernt leicht Tricks und ist bekannt dafür, dass sie das Apportieren mehr mag als ein Hund.

Diese Rasse verträgt sich auch gut mit Kindern oder anderen Haustieren, solange sie genug Aufmerksamkeit bekommt. Denn das ist wichtig: Die Devon Rex ist keine Katze, die man den ganzen Tag allein zu Hause lässt. Sie langweilt sich schnell und kann frustriert werden oder sogar Abrissverhalten zeigen. Für berufstätige Besitzer ist es daher ratsam, einen Kumpel in Betracht zu ziehen - oder für viel Interaktion, Spielzeug und einen sicheren Raum mit genügend Reizen zu sorgen.

Nachteile der Devon Rex 

So niedlich und besonders die Devon Rex auch ist, diese Rasse hat auch ihre Schattenseiten. Es ist wichtig, diese ehrlich zu kennen, bevor man sich in sie verliebt.

Erstens: Gesundheit. Aufgrund des relativ kleinen Zuchtbestandes treten bei der Devon Rex bestimmte Erbkrankheiten auf. Dazu gehören Muskelkrankheiten wie Myopathie, die schon in jungen Jahren auftreten können, oder Hautkrankheiten wie Atopie und Schimmelpilzempfindlichkeit. Auch Herzfehler (wie HCM) sind in einigen Linien bekannt.

Außerdem erfordert das Fell eine gewisse Aufmerksamkeit. Der Devon Rex neigt zu Fettansammlungen auf der Haut, besonders bei warmem Wetter oder unzureichender Pflege. Eine regelmäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch beugt Hautproblemen vor. Und aufgrund des kurzen Fells und der großen Ohren sind diese Katzen kälteempfindlich - sorge also immer für einen warmen Platz im Haus.

Devon rex

Pflege und Fütterung mit Vorlieben 

Die Devon Rex ist im Allgemeinen einfach zu handhaben, aber bei der Pflege musst du ein bisschen vorsichtiger sein. Das kurze, gelockte Fell schützt nicht gut vor Kälte oder Sonne, deshalb muss es regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden. Zum Glück bedeutet das nicht, dass man es bürsten muss - ganz im Gegenteil: Das Fell ist so empfindlich, dass man es nicht einmal kämmen sollte.

Wenn es ums Essen geht, ist die Devon Rex als gefräßiger Fresser bekannt. Manche Besitzer berichten sogar, dass ihre Katze dazu neigt, zu schlucken. Ein Langsamfresser kann dann eine Lösung sein. Wähle außerdem hochwertiges Katzenfutter, das zur Lebensphase passt: Kätzchen, erwachsene oder ältere Katzen. Achte auf eine empfindliche Verdauung, denn die Rasse ist anfällig für Durchfall oder Futtermittelunverträglichkeiten.

Lebenserwartung und Preis

Die Devon Rex erreicht ein Durchschnittsalter von 12 bis 16 Jahren. Ein gesundes Lebensumfeld, gute Ernährung und regelmäßige Tierarztbesuche machen einen großen Unterschied. Wegen der erblichen Anfälligkeiten ist es ratsam, einen zuverlässigen Züchter zu suchen, der unter anderem auf HCM und Muskelkrankheiten testet.

Was kostet ein Devon Rex-Kätzchen? Rechne mit 1.000 bis 1.800 € bei einer anerkannten Cattery. Sei kritisch: Niedrige Preise können auf Zucht oder schlechte Bedingungen hinweisen. Ziehe auch ein Kätzchen in Betracht, das über Organisationen wie Cattery D'tails.
Was wir immer empfehlen, ist, einen Blick darauf zu werfen:

Kätzchen zu verkaufen


Der Unterschied zum Cornish Rex

Obwohl sie sich äußerlich sehr ähnlich sehen, sind die Devon Rex und die Cornish Rex zwei völlig unterschiedliche Katzenrassen. Die Cornish Rex hat eine längere Schnauze, einen schlankeren Körper und ein noch kürzeres Fell. Auch genetisch sind sie nicht verwandt: Die Kräuselung ihres Fells ist das Ergebnis von zwei völlig unterschiedlichen Mutationen.

Die Devon Rex sieht runder, freundlicher und etwas kompakter aus. Vom Charakter her sind beide gesellig, aber die Devon Rex neigt dazu, etwas eigenwilliger und verspielter zu sein.

Sind Devon Rex-Katzen hypoallergen?

Nein, keine Katze ist völlig hypoallergen. Aber die Devon Rex kann für manche Menschen mit leichten Allergien besser verträglich sein. Ihr kurzes, gelocktes Fell bedeutet, dass sie weniger Haare und Hautschuppen verliert als die Durchschnittskatze. Dennoch ist das keine Garantie - eine Katzenallergie ist immer etwas Persönliches. Willst du sicher sein? Verbringe ein paar Stunden mit einer erwachsenen Devon Rex, bevor du sie in dein Haus holst.

Warum die Devon Rex perfekt für Poopy geeignet ist

Eine Katze wie die Devon Rex braucht intelligente Lösungen. Sie ist aktiv, sensibel und legt großen Wert auf Hygiene. Genau deshalb passt unser Angebot an intelligenten Katzenprodukten perfekt zu dieser Rasse:

  • Die Poopy Nano 2 macht die Reinigung der Katzentoilette zum Kinderspiel - ideal für Katzen, die leicht durch Schmutz irritiert werden.
    Poopy Nano 2

  • Die Poopy Aero sorgt für frische Luft rund um die Katzentoilette - angenehm für Katze und Besitzer.
    Poopy Aero
  • Und mit der Poopy Mat verhinderst du, dass das Katzenstreu im ganzen Haus verstreut wird - besonders praktisch, wenn dein Rex gerne springt und spielt.
    Poopy Matte

Entscheide dich für Komfort, Bequemlichkeit und ein gesundes Lebensumfeld für deinen Devon Rex. Entdecke alles Zubehör auf unseren Produktseiten.

 

Häufig gestellte Fragen

Erhalte eine schnelle Antwort auf deine Frage

Obwohl keine Katze völlig hypoallergen ist, verursacht die Devon Rex aufgrund ihres kurzen, dünnen Fells bei manchen Menschen weniger allergische Reaktionen. Trotzdem ist es wichtig, sie vorher zu testen.

Der Devon Rex hat wenig Fell, aber er hat fettige Haut. Diese muss regelmäßig gewaschen werden - manchmal alle paar Wochen. Auch die Ohren und Nägel brauchen besondere Aufmerksamkeit.

Nein. Diese Katze ist sehr sozial und neigt stark zu Trennungsangst. Sie fühlt sich am wohlsten in einem Haushalt, in dem immer jemand zu Hause ist, oder mit einer anderen Katze als Kumpel.

Zusätzlich zum Kaufpreis (1.000-2.000 €) solltest du etwa 50-100 € pro Monat für Futter, Pflege, Tierarzt und Zubehör einplanen. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit können auch die medizinischen Kosten beträchtlich sein.

Aufgrund ihres fehlenden Fells und ihrer Zerbrechlichkeit wird empfohlen, einen Devon Rex im Haus zu halten. Mit einem Geschirr kann er draußen spazieren gehen - aber nur unter Aufsicht.

Von der Zucht von Devon Rex-Katzen ohne anerkannte Stammbäume wird dringend abgeraten. Nicht nur wegen der Erbkrankheiten, sondern auch, um Inzucht und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Entdecke unsere Bestseller

Poopy Nano 2 Bundle - Weiß

359,00

Poopy Nano 2 Bundle - Schwarz & Weiß

359,00
-23%

Poopy Aero Geruchsneutralisierer

50,00 65,00
-50%
Poopy Matt - Poopy

Poopy Matt

14,99 29,99

Poopy Aero Nachfüllungen – 3 Stück

19,99