Alle Blogs sehen

Maine Coon - die großartigste Katzenrasse aller Zeiten?

Artur Nosiadek | 16 Apr 2025
Maine Waschbär

Was macht die Maine Coon so besonders?

Sag du Maine Coonbist, dann sagst du oft "wow", wenn du diese beeindruckende Katze zum ersten Mal siehst. Mit ihrem robusten Körper, dem schönen flauschigen Schwanz und dem freundlichen Blick ist es keine Überraschung, dass die Maine Coon - auch bekannt als die Main Coon, Maincoon-Katze oder auch Mikoen-Katze genannt - ist unter Katzenliebhabern sehr beliebt. Manche Leute bezeichnen sie sogar als die größte Katzenrasse der Welt. In diesem Blog erfährst du alles über diese einzigartige Rasse, von der Herkunft und Größe bis hin zum Charakter und den Kosten.

Bist du neugierig, warum die Maine Coon auch der "sanfte Riese" unter den Katzen genannt wird? Oder fragst du dich wie alt wird eine Maine Coon im Durchschnitt? Dann bist du bei uns genau richtig. Wer weiß, vielleicht ist eine dieser großzügigen großen Katze auf deinem Sofa!


Aussehen und Größe: Wie groß wird eine Maine Coon?

Die Maine Coon ist vor allem für ihr imposantes Aussehen bekannt. Eine erwachsene Maine Coon Großkatze kann leicht 100 bis 120 cm groß werden (vom Kopf bis zur Schwanzspitze). Obwohl die Männchen in der Regel größer und schwerer sind als die Weibchen, können beide eine beeindruckende Statur erreichen. Selbst die "durchschnittliche" Maine Coon ist im Vergleich zu anderen Rassen schon ziemlich schwer, aber es wurden auch schon XXL-Exemplare gesichtet, die leicht über 10 Kilo wogen. Das macht sie - neben der Norwegischen Waldkatze und der Ragdoll - zu einer der größten Katzenarten, die man sich als Haustier halten kann.

Du erkennst eine Maine Coon nicht nur an ihrer Größe, sondern auch an den Büscheln an den Ohren und dem langhaarigen Schwanz, der manchmal einem Federfächer ähnelt. Man sieht sie in unzähligen Farben und Mustern, von klassisch braun gestreift bis Main Coon schwarz - was eine einzigartige und relativ seltene Erscheinung ist.

Wie groß kann eine Maine Coon werden?


Charakter & Verhalten

Groß in der Größe, aber auch groß im Herzen: Der Maine Coon Charakter ist bekannt als sanftmütig, gesellig und bemerkenswert klug. Sie sind gerne in der Nähe von Menschen, kommen aber auch eine Zeit lang gut allein zurecht. Viele Maine Coons scheinen einen fast hundeähnlichen Charakterzug zu haben: Manche kommen sogar zu dir und apportieren oder jagen dich durch das Haus.

Aufgrund ihrer intelligenten Natur brauchen sie oft herausforderndes Spielzeug. Denk an Futterpuzzles oder interaktives Spielzeug, um ihr Gehirn zu stimulieren. Sie lieben es, Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer zu bekommen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Ideal, wenn du regelmäßig von zu Hause aus arbeitest und einen Kumpel suchst, mit dem du in Ruhe im selben Raum abhängen kannst.


Pflege und Lebenserwartung

Wegen ihres halblangen Fells ist regelmäßiges Bürsten unerlässlich. Eine Maine Coon neigt dazu, sich zu verfilzen, wenn du das vernachlässigst, besonders am Bauch und hinter den Ohren. Wöchentliches (oder sogar häufigeres) Bürsten hilft, das Fell schön glänzend und verfilzungsfrei zu halten.

In Bezug auf die Ernährung ist eine ausgewogene Diät von entscheidender Bedeutung, zumal diese große Katzenart besonders anfällig für Gelenkprobleme und Fettleibigkeit sein kann. Im Zweifelsfall solltest du immer den Rat deines Tierarztes einholen. Übrigens kann ein Wasserbrunnen im Haus helfen, eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu gewährleisten - zum Beispiel der Poopy Trinkbrunnender speziell für Katzen entwickelt wurde, damit sie auf spielerische Weise trinken können.

Poopy

Wie alt wird eine Maine Coon? Im Durchschnitt wird eine Maine Coon zwischen 12 und 15 Jahre alt. Bei guter Pflege, ausreichend Bewegung und regelmäßigen Tierarztkontrollen können sie sogar noch älter werden. Beachte, dass bestimmte Erbkrankheiten wie Hüftdysplasie und Herzprobleme (HCM) bei dieser Rasse häufig vorkommen.


Kosten & Beschaffung

Was kostet eine Maine Coon? Der Kaufpreis für ein Maine Coon Kätzchen liegt in der Regel zwischen 800 und 1.500 Euro, je nach Züchter, Blutlinie und eventuellen Showqualitäten. Wie teuer ist eine Maine Coon im täglichen Unterhalt? Berücksichtige eine gute Ernährung (schließlich fressen sie etwas mehr als eine durchschnittliche Hauskatze), eventuell spezielles Katzenstreu und regelmäßige Besuche beim Tierarzt.

Bist du ganz verliebt in die XXL-Variante? Dann begibst du dich in eine Preisspanne, die über 1.500 Euro liegen kann. Einige Züchter haben sich darauf spezialisiert, die größten verfügbaren Exemplare zu züchten, was mit entsprechenden Kosten verbunden ist

Kaufst du Maine Coons?

Willst du einen Maine Coonaber lieber nicht bei einem Züchter kaufen? Dann sieh dich in Tierheimen oder Auffangstationen um. Manchmal kannst du erwachsene Maine Coons die eine zweite Chance verdient haben.

Maine Coon kaufen

Vor- und Nachteile für dich aufgelistet 

 

Vorteile

  • Sozial und sanftDie Maine Coon Katze ist generell freundlich zu Menschen und Tieren.

  • IntelligentFühle dich frei, sie mit Puzzlespielzeug oder Training herauszufordern.

  • Imposante Erscheinung: So eine große, flauschige Katze im Haus ist wirklich ein Blickfang.

Nachteile

  • PlatzDiese große Katze braucht den nötigen Platz, um sich bequem bewegen zu können.

  • Pflege: Das halblange Fell muss regelmäßig gebürstet werden.

  • Kosten: Was kostet ein Maine Coon Kätzchen?? Oft wesentlich mehr als eine durchschnittliche Hauskatze. Dazu kommen noch die Kosten für Futter, Tierarzt und Extras wie robuste Kratzbäume

Kommen wir noch einmal kurz auf die Pflege deiner Katze zurück. Bei Poopy haben wir allerlei Zubehör für Groß und Klein, um das Leben mit einer Katze noch einfacher zu machen!

Poopy Zubehör


Wichtig für (zukünftige) Maine Coon Besitzer

Diese sanften Riesen lieben Aufmerksamkeit und Gesellschaft, brauchen aber auch die nötige Pflege und den nötigen Platz. Wirst du ihnen das gewähren? Dann bist du der perfekte Besitzer für eine Maine Coon! Um mehr von Poopy zu lesen, schau dir alle unsere Blogs an!

Poopy Leseecke!

 

Häufig gestellte Fragen

Erhalte eine schnelle Antwort auf deine Frage

Nein, die Maine Coon hat von Natur aus ein halblanges bis langes Fell. Eine wirklich kurzhaarige Variante gibt es bei dieser Rasse nicht.

Obwohl manche Menschen weniger auf Maine Coons reagieren, gibt es keine hypoallergene Katzenrasse. Bei Allergien ist es immer ratsam, zuerst Zeit mit der Katze zu verbringen, um zu testen, wie dein Körper darauf reagiert.

Einige Züchter bieten extra große Maine Coons an, die überdurchschnittlich groß sind. Beachte, dass diese Katzen auch mehr Platz und Pflege brauchen.

Obwohl sie unabhängig sein können, brauchen Maine Coons dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit. Wenn du oft weg bist, solltest du eine zweite Katze in Betracht ziehen oder für genügend Abwechslung sorgen (Spielzeug, Kratzbäume), damit keine Langeweile aufkommt.

Im Großen und Ganzen, ja. Maine Coons sind bekannt dafür, dass sie sozial sind und sich oft gut in eine Familie mit mehreren Haustieren einfügen, vorausgesetzt, du lässt sie sich in Ruhe eingewöhnen und respektierst die Grenzen der anderen.

Im Großen und Ganzen ja, dank ihrer sozialen und sanften Natur. Natürlich ist es wichtig, Kindern beizubringen, wie sie Katzen ruhig und respektvoll behandeln können.

Entdecke unsere Bestseller

Poopy Nano 2 Bundle - Weiß

359,00

Poopy Nano 2 Bundle - Schwarz & Weiß

359,00
-23%

Poopy Aero Geruchsneutralisierer

50,00 65,00
-50%
Poopy Matt - Poopy

Poopy Matt

14,99 29,99

Poopy Aero Nachfüllungen – 3 Stück

19,99